Auf deiner Seite war ich schon und da hast du für die Zuckerlösung die Grad Baumé angegeben, womit ich leider nichts anfangen kann. Ich wüßte auch nicht wie ich das messen soll.
LG
Sivie
dazu brauch man eine Zuckerspindel, wenn man es genau machen möchte , die Spindel bekommt man in Netzt für ca. 8 . Die Zuckerlösung wird aufgekocht, dann die Spindel in ein Gefäss, die Zuckerlösung rein und schauen wie sich die Spindel einpendelt, je nachdem Zucker oder Wasser zugeben .
LG Bernd
Das hört sich ja gut an. Das gekaufte Orangeat sieht meist ja eher scheuslich aus. Kannst Du vielleicht noch erläutern, mit wieviel Wasser und Zucker du die Zuckerlösung herstellst, oder wo man das nachlesen kann.
Ich finde es übrigens super, dass du hier die neuen Beiträge auf deiner Seite aktualisierst.
Auf deiner Seite war ich schon und da hast du für die Zuckerlösung die Grad Baumé angegeben, womit ich leider nichts anfangen kann. Ich wüßte auch nicht wie ich das messen soll.
LG
Sivie
dazu brauch man eine Zuckerspindel, wenn man es genau machen möchte , die Spindel bekommt man in Netzt für ca. 8 . Die Zuckerlösung wird aufgekocht, dann die Spindel in ein Gefäss, die Zuckerlösung rein und schauen wie sich die Spindel einpendelt, je nachdem Zucker oder Wasser zugeben .
LG Bernd
Das hört sich ja gut an. Das gekaufte Orangeat sieht meist ja eher scheuslich aus. Kannst Du vielleicht noch erläutern, mit wieviel Wasser und Zucker du die Zuckerlösung herstellst, oder wo man das nachlesen kann.
Ich finde es übrigens super, dass du hier die neuen Beiträge auf deiner Seite aktualisierst.
Hallo,
auf meiner Page findest Du alles zu Orangeat…uvm…
Schönes Wochenende
http://www.konditoreirezepte.de/hp/bn-grund.php