nein, sie wird in kaltem Wasser ca. 10 Min eingeweicht. dann ausgedrückt und auf dem Wasserbad im Topf auf ca. 30-40 Grad aufgelöst – oder in der Mikrowelle im Topf
LG
Das sieht ja wieder verfuehrerisch aus. Ich habe mich schon jahrelang nicht mehr an eine Rolle gewagt. Vielleicht sollte ich’s mal wieder probieren. Du animierst mich dazu!! 🙂
neinnnnnnnnnnnnn, nicht schon wieder !!!!! könntest Du nicht mal was gräßliches hier einstellen. Ich möchte schon wieder backen!!!!!!!!! Aber unsere Erdbeeren blühen erst, es gibt leider noch keine. Erdbeer-Vanille-Sahneroulade, gut dass die mein Mann jetzt nicht sieht, er würde mich sofort in die Küche schicken :)(In der Seifenküche war ich heute schon)! L.G. Helga
was grässliche würde sicherlich dabei heraus kommen, wenn ich in Deiner Seifenküche wäre 😉
Wenn ich das dann hier einstellen würde, was ich zusammengemsicht hätte, dann würde sich niemand mehr auf meinen Blog verirren 😉
Ach, das kann ich mir bei Dir nicht vorstellen! Wenn Du so backen kannst, dann kannst Du auch eine Seife machen 🙂 und die sieht bestimmt ganz toll aus. Du musst sie ja nicht essen Bernd! 🙁
Mir passierts auf den Märkten immer wieder, dass die Leute meinen das sei Torte. Ich sag dann schon, dass sie bestimmt nicht schmecken würde! (lach)
Aber wenn Du so weiter machst, dann muss ich dich doch irgendwann mal ausleihen!!!!!!!!!
also Spass machen und interessieren würde mich das sehr, aber die Zeit fehlt leider 🙁
Ich wurde jetzt bestimmt über 6 Monate bequatscht, bis ich mich bereit erklärt habe einen ersten Backkurs an der VHS zu geben. Ich konnte mich dann nur so retten, dass ich den Kurs auf 5 Abende und 10 Personen begrenzen konnte. Kaum dass er ausgeschreiben war, war er auch schon ausgebucht… die werden mich nach dem Kurs alle hassen, denn wenn es um`s Backen geht kann ich ganz schön zickig werden, wenn die was nicht so machen wie ich das gerne hätte 😉 *ggg*
Schönen Abend
siehst Du, genauso geht es mir auch. Backen und Kochen tu ich sehr gerne. Nur man muss Zeit haben, sonst funktioniert das nicht. Meistens muss es schnell gehen,und da vergehts einem dann. Und auch bei mir ist es der Zeitfaktor, alles geht eben nicht. Ich kann nicht auf vier Hochzeiten tanzen – drei sinds sowieso schon.
Aber im Vertrauen, zu diesem Kurs hätte ich mich auch angemeldet. So ekelhaft kannst Du gar nicht sein, das ich das nicht mitgenommen hätte 🙂
grüß herzlichst zurück
Helga
nee ganz so schlimm bin ich nicht 😉
…wobei mich meine Azubi`s anfangs gehasst haben…denke ich …später hatten wir ein super Verhältnis als sie verstanden hatten, worum es ging.
nein, sie wird in kaltem Wasser ca. 10 Min eingeweicht. dann ausgedrückt und auf dem Wasserbad im Topf auf ca. 30-40 Grad aufgelöst – oder in der Mikrowelle im Topf
LG
Löst man die Gelatine dann in heißem Wasser auf, bevor man sie unter die Sahne rührt?
lg
ist eigentlich ganz einfach … und geht schnell 😉
Das sieht ja wieder verfuehrerisch aus. Ich habe mich schon jahrelang nicht mehr an eine Rolle gewagt. Vielleicht sollte ich’s mal wieder probieren. Du animierst mich dazu!! 🙂
neinnnnnnnnnnnnn, nicht schon wieder !!!!! könntest Du nicht mal was gräßliches hier einstellen. Ich möchte schon wieder backen!!!!!!!!! Aber unsere Erdbeeren blühen erst, es gibt leider noch keine. Erdbeer-Vanille-Sahneroulade, gut dass die mein Mann jetzt nicht sieht, er würde mich sofort in die Küche schicken :)(In der Seifenküche war ich heute schon)! L.G. Helga
was grässliche würde sicherlich dabei heraus kommen, wenn ich in Deiner Seifenküche wäre 😉
Wenn ich das dann hier einstellen würde, was ich zusammengemsicht hätte, dann würde sich niemand mehr auf meinen Blog verirren 😉
LG Bernd
Ach, das kann ich mir bei Dir nicht vorstellen! Wenn Du so backen kannst, dann kannst Du auch eine Seife machen 🙂 und die sieht bestimmt ganz toll aus. Du musst sie ja nicht essen Bernd! 🙁
Mir passierts auf den Märkten immer wieder, dass die Leute meinen das sei Torte. Ich sag dann schon, dass sie bestimmt nicht schmecken würde! (lach)
Aber wenn Du so weiter machst, dann muss ich dich doch irgendwann mal ausleihen!!!!!!!!!
Liebe Grüße bis dahin
Helga
also Spass machen und interessieren würde mich das sehr, aber die Zeit fehlt leider 🙁
Ich wurde jetzt bestimmt über 6 Monate bequatscht, bis ich mich bereit erklärt habe einen ersten Backkurs an der VHS zu geben. Ich konnte mich dann nur so retten, dass ich den Kurs auf 5 Abende und 10 Personen begrenzen konnte. Kaum dass er ausgeschreiben war, war er auch schon ausgebucht… die werden mich nach dem Kurs alle hassen, denn wenn es um`s Backen geht kann ich ganz schön zickig werden, wenn die was nicht so machen wie ich das gerne hätte 😉 *ggg*
Schönen Abend
LG Bernd
siehst Du, genauso geht es mir auch. Backen und Kochen tu ich sehr gerne. Nur man muss Zeit haben, sonst funktioniert das nicht. Meistens muss es schnell gehen,und da vergehts einem dann. Und auch bei mir ist es der Zeitfaktor, alles geht eben nicht. Ich kann nicht auf vier Hochzeiten tanzen – drei sinds sowieso schon.
Aber im Vertrauen, zu diesem Kurs hätte ich mich auch angemeldet. So ekelhaft kannst Du gar nicht sein, das ich das nicht mitgenommen hätte 🙂
grüß herzlichst zurück
Helga
nee ganz so schlimm bin ich nicht 😉
…wobei mich meine Azubi`s anfangs gehasst haben…denke ich …später hatten wir ein super Verhältnis als sie verstanden hatten, worum es ging.
So jetzt aber… schönen Abend.
LG Bernd