die Donauwelle schaut zum Anbeißen aus.
Ist es besser den „Boden“ nach dem Backen vom Backblech zu nehmen und auf einem Gitter auskühlen zu lassen? Ebenso mit dem Backrahmen?
den Boden einfach aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen wie er ist. Umsetzen auf ein Gitter ist nicht nötig. Der Backrahmen bleibt dran denn der ist ja auch eine gute Hilfe beim Füllen und wir erst ganz zum Schluss weg genommen.
die Rezepte findet man in meinem Buch: Gebackene Kuchen
LG
Sieht super aus,will es unbedingt essen))
Wo finde ich denn das Rezept?
LG,
Hallo,
die Donauwelle schaut zum Anbeißen aus.
Ist es besser den „Boden“ nach dem Backen vom Backblech zu nehmen und auf einem Gitter auskühlen zu lassen? Ebenso mit dem Backrahmen?
Danke.
Grüße
Nicola
Hallo Nicola,
den Boden einfach aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen wie er ist. Umsetzen auf ein Gitter ist nicht nötig. Der Backrahmen bleibt dran denn der ist ja auch eine gute Hilfe beim Füllen und wir erst ganz zum Schluss weg genommen.
hier findet Du etwas mehr darüber:
http://www.konditoreirezepte.de/hp/bn-kuchen.php?art=Donauwellen.html
Gruss Bernd