auf meiner homepage ..oder hier … ein Brot, das wirklich jeder ohne viel schnick Schnack nachbacken kann 😉
Rezept für einen Laib Brot
450 gr Weizenmehl Type 550
120 gr Roggenmehl Type 1150
20 gr Hartweizengriess
12 gr Salz
20 gr Hefe
10 gr Zucker
25 gr Trockensauerteig (Fertigsauer in Pulverform)
350 gr lauwarmes Wasser
200 gr Magerquark
je 1/2 Teelöffel Korinader, Kümmel, Fenchel – genmahlen – oder fertiges Brotgewürz
Hefe in Wasser auflösen und aus den o.g. Zutaten einen mittelfetest Teig bereiten Knetzeit ca. 8 Min.
Den Teig zugedekt ca. 50 Min ruhen lassen. Dann einmal kurz zusammenschlagen oder in der Knetmaschine zusammen laufen lassen.
Nun wieder 50 Min. Teigruhe.
Anschl. den Teig rund aufarbeiten und in ein Garkörbchen legen, welches zuvor mit Roggenmehl und etwas Hartweizengriss ausgestreut wurde.
Garzeit ca. 40 – 50 Min .
Backzeit 55 Min.
240 Grad ca. 20 Min mit Dampf anbacken, nach ca. 10 Min den Dampf ablassen – Ofentüre kurz öffnen…. dann auf ca. 210 Grad ausbacken.
In den letzten 5-10 Min. der Backzeit die Ofentüre einen kleinen Spalt öffnen, so wird das Brot aussen schön kross.
Aussen ist das Brot schön kross und hat einen wirklich klasse Geschmack… und ist innen super saftig.
So ein gutes Brot gibt es leider in den USA nicht. Sieht ja superlecker aus!
danke Dir … die Zutaten hierfür müsste es aber bei Euch geben..oder, das Nachbacken ist dann wirklich ganz einfach 🙂
WOW sieht das gut aus. Da bekomme ich glatt Hunger. Tolles Rezept, danke dafür!!!
freut mich wenn es gefällt LG Bernd
auf meiner homepage ..oder hier … ein Brot, das wirklich jeder ohne viel schnick Schnack nachbacken kann 😉
Rezept für einen Laib Brot
450 gr Weizenmehl Type 550
120 gr Roggenmehl Type 1150
20 gr Hartweizengriess
12 gr Salz
20 gr Hefe
10 gr Zucker
25 gr Trockensauerteig (Fertigsauer in Pulverform)
350 gr lauwarmes Wasser
200 gr Magerquark
je 1/2 Teelöffel Korinader, Kümmel, Fenchel – genmahlen – oder fertiges Brotgewürz
Hefe in Wasser auflösen und aus den o.g. Zutaten einen mittelfetest Teig bereiten Knetzeit ca. 8 Min.
Den Teig zugedekt ca. 50 Min ruhen lassen. Dann einmal kurz zusammenschlagen oder in der Knetmaschine zusammen laufen lassen.
Nun wieder 50 Min. Teigruhe.
Anschl. den Teig rund aufarbeiten und in ein Garkörbchen legen, welches zuvor mit Roggenmehl und etwas Hartweizengriss ausgestreut wurde.
Garzeit ca. 40 – 50 Min .
Backzeit 55 Min.
240 Grad ca. 20 Min mit Dampf anbacken, nach ca. 10 Min den Dampf ablassen – Ofentüre kurz öffnen…. dann auf ca. 210 Grad ausbacken.
In den letzten 5-10 Min. der Backzeit die Ofentüre einen kleinen Spalt öffnen, so wird das Brot aussen schön kross.
Aussen ist das Brot schön kross und hat einen wirklich klasse Geschmack… und ist innen super saftig.
perfekt, so mag ich Brot. Wo ist das Rezept dafür? Wenn du schon lockst damit, verrate es mir doch!
Liebe Grüße Helga